YOSTEO.ONLINE
7 Wochen Kurs
für mehr Wohlbefinden.
Dein Medical Yoga Programm für Zuhause.
EINFÜHRUNGSTERMIN AM FREITAG, DEN 19. FEBRUAR 2021! (AUSGEBUCHT). Mit Aufzeichnung für alle, die am 19.2. nicht können.
WEITERER KURSBEGINN AM 15. APRIL! FRÜHBUCHER-RABATT.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Herzlich Willkommen
zum osteopathischen Yoga
Onlinekurs – wie du in 7 Wochen präventiv mögliche Blockaden selbst erkennen und durch gezielte Praxis aktiv an deiner Gesundheit mitwirken kannst.
Jede Woche beschäftigen wir uns mit Körperbereichen, die u.a. auch in einem osteopathischen Behandlungsprotokoll Beachtung finden und durch langjährige Erfahrung als Therapeutin meines Erachtens nach ein besonderes Augenmerk verdienen, so z.B. Craniosakrales System und Kiefergelenk, Iliosakralgelenk und Beckenstabilität, Wirbelsäule und Diaphragmen, Verdauungssystem und unterer Rücken, Herz und Emotionen, die Nieren und untere Extremitäten, Obere Extremitäten und Strahlkraft. Wir beleuchten diese Themenbereiche hinsichtlich ihrer Bedeutung für unsere Gesundheit, Ursachen für mögliche Beschwerden und deren Prävention durch gezielte Tests, Übungen und Yogahaltungen.
In diesen 7 aufeinander aufgebauten Modulen erhältst Du jede Woche eine ca. 30 minütige Yoga Praxis Sequenz und einen Vortrag mit Hintergrundwissen zu Osteopathie, Yogaphilopsophie und den Ursachen vieler körperlicher Beschwerden aus osteopathischer Sicht. Über kursbegleitende Webinare möchte ich Dich in Deiner Yogapraxis unterstützen und Deine Fragen zum Kurs beantworten.
Ich freue mich auf Dich!
Deine Linda
Einführungstermin 19.2.2021 (AUSGEBUCHT).
Weitere Kurs startet am 15.4.2021
NEU: Weiterer Kurs im April.
WOCHE 1
Craniosakrales System und Kiefergelenk
Verbinde Dich mit Deiner Regenerationskraft.
Was genau ist eigentlich der Craniosakrale Rhythmus?
Wir beschäftigen uns intensiv mit dem Nervensystem, der Verbindung von Schädel und Kreuzbein und dem Kiefergelenk, um den Fokus auf die ganz natürlichen physiologischen Rhythmen und Prozesse des Körpers zu lenken, für einen sanften und achtsamen Einstieg in den Onlinekurs.


WOCHE 2 Iliosakralgelenk und Beckenstabilität
Fördere die Balance Deiner Körpermitte.
Wo genau liegt das Iliosakralgelenk und warum gibt es in diesem Bereich so oft Beschwerden? Warum ist unsere Körpermitte so wichtig für unsere Gesamtstabilität und wie äußert sich eine Dysbalance des Beckens?
In dieser Einheit richten wir unseren Fokus auf die Mobilisation des Iliosakralgelenkes und dem Ausgleichen muskulärer Dysbalancen. Wir schauen uns das Becken aus anatomisch/physiologischer Sicht an und gehen über in eine kraftvolle Yogapraxis.
WOCHE 3
Wirbelsäule und Diaphragmen
Schaffe Raum und Fülle entlang der Wirbelsäule.
„Wenn in einem Haus der Keller schon schief steht, dann kann das Dach auch nicht gerade sitzen.“ Unser Körper ist in faszielle Querebenen unterteilt, ähnlich wie die Etagen in einem mehrstöckigen Haus, die für unsere Stabilität und Aufrichtung sowohl strukturell als auch energetisch zuständig sind. Diese Querebenen sind v.a. für die Wirbelsäule haltgebend und unterstützen eine tiefe physiologische Atmung. In dieser Sequenz werden wir die Wirbelsäule bewegen und uns besonders dem Harmonisieren von Beckenboden und Zwerchfell beschäftigen.


WOCHE 4 Verdauungssystem und unterer Rücken
Entfache Dein Verdauungsfeuer.
WOCHE 5
Herz und Emotionen
Erhebe und öffne Deinen Herzraum.


WOCHE 6
Nieren und untere Extremitäten
Stehe mit beiden Beinen fest auf der Erde.
WOCHE 7
Obere Extremitäten und Strahlkraft
Schicke Dein Lächeln hinaus in die Welt.


Fragen?
FRagen und Antworten
Am Freitag, den 19.02. um 17:30 Uhr wird es eine Einführung in den Onlinekurs geben.
Am Freitag, den 19.02. ab 17:30 Uhr wird es schon eine vorbereitende "Hausaufgabe" 😀 für Euch geben, die Euch auf den Kurs vorbereiten soll. Aber keine Sorge, es wird nicht viel benötigt.
Immer freitags stehe ich dir vorher, während und nach jeder Sequenz für Fragen und Antworten in einer geschlossenen WhatsApp Gruppe live zur Verfügung, um mögliche Fragen zu klären und Dir ggf. bei der technischen Umsetzung zu helfen. (Für Teilnehmer*innen, die kein Whats App nutzen, wird es eine Alternative geben.)
Alle weiteren Fragen an mich werden vorab gesammelt und von mir in einem wöchentlichen Live-Webinar beantworten.
Sonntags zwischen 17:30 und 18:00 Uhr stehe ich dazu per Zoom zur Verfügung.
Für alle, die sonntags nicht können, wird es natürlich eine Aufzeichnung geben.
Ich freue mich auf dich
Linda Blömer-Wiedenhoff
Heilpraktikerin
mit Schwerpunkt Osteopathie
und Kinderosteopathie,
tätig in eigener Praxis in Gevelsberg,
Hatha-Yogalehrerin,
Staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin
Als Gymnastiklehrerin und Hatha-Yogalehrerin erkannte ich während meiner Osteopathieausbildung die Parallelen zwischen Yoga und Osteopathie und war fasziniert, wie gut man osteopathisches Wissen in Yogakursen integrieren konnte. Auch Patienten, die nach Übungen für Zuhause fragten, um aktiv an ihrer Stabilität zu arbeiten, empfanden die von mir empfohlenen Yogahaltungen als sehr wohltuend und hilfreich.

Wenn du noch Fragen zu diesem Kurs hast, stelle diese gerne über die sozialen Netzwerke Facebook/ Instagram oder auch per Mail an linda@yosteo.de